Ein Brand stellt für jedes Unternehmen eine ernste Gefährdung dar. Die Verantwortung für die Beschäftigten, die Sicherung des Unternehmens und die öffentliche Sicherheit erfordern eine angemessene Aufmerksamkeit für den Brandschutz. Zum betrieblichen Brandschutz gehören eine regelmäßige Unterweisung aller Beschäftigten und eine Ausbildung von Brandschutzhelfern.
Die DGUV setzt nicht nur Vorgaben für die Ausbildung selbst, sondern definiert auch die rechtlichen Grundlagen. Wir erklären Ihnen auf unserer Webseite, wie wir sicherstellen, dass Sie nicht nur die neuesten Informationen haben, sondern auch alle juristischen Anforderungen erfüllen.
DGUV Information 205-023 im Detail
Die DGUV Information 205-023 legt klare Standards für die Brandschutzhelfer-Ausbildung fest. Hier erfahren Sie, wie wir Schritt für Schritt sicherstellen, dass unsere Ausbildung nicht nur den Anforderungen entspricht, sondern auch den hohen Maßstäben der DGUV gerecht wird.
Fachliche Exzellenz
Von der Identifikation potenzieller Gefahrenquellen bis hin zur effektiven Brandbekämpfung: Unsere Ausbildung bietet nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praxisnahe Fertigkeiten. Hier erfahren Sie, wie wir sicherstellen, dass Sie nicht nur die DGUV-Richtlinien verstehen, sondern sie auch in der Praxis anwenden können.
Kontaktieren Sie uns für maßgeschneiderte Sicherheit
Möchten Sie mehr über unsere DGUV-konformen Ausbildungsangebote erfahren? Haben Sie weitere Fragen? Kontaktieren Sie uns – gemeinsam gestalten wir eine sichere Arbeitsumgebung, die den Vorgaben der DGUV Information 205-023 entspricht.
Warum Brandschutzhelfer?
Brandschutzhelfer übernehmen Verantwortung, um Menschen zu schützen, Brände zu verhindern und im Ernstfall entschlossen zu handeln. Unsere Ausbildung vermittelt alle notwendigen Kenntnisse für diese verantwortungsvolle Aufgabe.
Die Verantwortung des Unternehmers
Die gesetzlichen Vorgaben verlangen vom Unternehmer, eine ausreichende Anzahl von Mitarbeitern durch Schulungen in den Umgang mit Feuerlöscheinrichtungen zu befähigen. Diese benannten Brandschutzhelfer sind ein wesentlicher Bestandteil der betrieblichen Sicherheitsstrategie.
Ausbildungsinhalte im Überblick
In unserer praxisorientierten Schulung vermitteln wir nicht nur theoretische Grundlagen, sondern bieten auch realitätsnahe Übungen. Von rechtlichen Aspekten bis hin zu Löschtaktiken – unsere Ausbildung deckt alle relevanten Themen ab.
Kursdauer und Kosten
Unsere Ausbildung dauert minimal zwei Stunden theoretischen Unterricht und eine individuelle Praxiszeit, abhängig von der Gruppengröße. Der Preis beträgt 79,00€ pro Teilnehmer, eine Investition in die Sicherheit Ihres Teams.
Zertifikat und Schulungsunterlagen
Nach erfolgreichem Abschluss erhält jeder Teilnehmer ein persönliches Zertifikat zum Brandschutzhelfer und ein informatives Handout, um das erlernte Wissen zu vertiefen.
Inhouse-Schulung
Unsere Schulung bieten wir als maßgeschneiderte Inhouse-Lösung in Ihrem Unternehmen an. Individuell angepasst an Ihre Bedürfnisse und Betriebsgegebenheiten.
Investieren Sie nicht nur in die Brandschutzausbildung, sondern in die Sicherheit und das Wohlbefinden Ihrer Mitarbeiter. Kontaktieren Sie uns, um gemeinsam eine sichere Arbeitsumgebung zu schaffen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.