Erste Hilfe Ausbildung

Sicherheit hat oberste Priorität in Schulen, Kindergärten und Bildungseinrichtungen. Unsere maßgeschneiderten Erste-Hilfe-Kurse bieten nicht nur lebensrettende Fähigkeiten, sondern sind speziell auf die Bedürfnisse von Schulen und Betreuungseinrichtungen zugeschnitten. Entwickelt, um Pädagogen, Erzieherinnen und Betreuungspersonal mit praxisnahem Know-how auszustatten, um in Notfällen professionell zu agieren.

Das Beste daran? Die Kostenübernahme durch die Berufsgenossenschaft (BG) oder Unfallkasse NRW macht die Teilnahme einfach und kostengünstig. Investieren Sie in die Sicherheit Ihrer Schülerinnen, Schüler, sowie Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Kontaktieren Sie uns jetzt, um maßgeschneiderte Schulungen zu vereinbaren und einen sicheren Lern- und Arbeitsplatz zu gewährleisten

Kurs- und Lehrgansinformation für Sie. 

Erste Hilfe Ausbildung

Erste-Hilfe Aus- & Fortbildung (BG & Fev §19)

Ersthelferausbildung nach DGUV Grundsatz 304-001: Ein Muss für jeden Betrieb

 

In jedem Betrieb obliegt es nicht nur einer gesetzlichen Pflicht, sondern auch der unternehmerischen Verantwortung, ausreichend Aus- und fortgebildete Ersthelferinnen und Ersthelfer sowie adäquates Erste-Hilfe-Material bereitzuhalten. 

Diese zentrale Rolle in der Sicherheitsstruktur eines Unternehmens gewährleisten wir als bundesweit ermächtigtes Schulungszentrum, gemäß dem DGUV Grundsatz 304-001.

 

Die Erste-Hilfe-Grundausbildung und -Fortbildung, jeweils mit einer Dauer von 9 Unterrichtseinheiten 

à 45 Minuten (7,5 Stunden), bilden das Herzstück unserer Schulungsprogramme. 

Diese intensiven Schulungen bieten wir als flexible Inhouse-Schulungen direkt bei Ihnen vor Ort an, um den individuellen Anforderungen Ihres Betriebs gerecht zu werden.

 

Warum ist diese Ausbildung so wichtig? 

Die prompte Reaktion in Notfällen kann Leben retten. Unsere Schulungen vermitteln nicht nur die erforderlichen Kenntnisse, sondern fördern auch das Selbstbewusstsein, in kritischen Situationen angemessen zu handeln. Die Sicherheit Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht für uns an erster Stelle.

 

Finanzielle Aspekte: 

Die Kosten für die Erste-Hilfe-Grundausbildung und -Fortbildung werden in der Regel von der zuständigen Berufsgenossenschaft oder Unfallkasse übernommen. Unser Service umfasst die vollständige Abrechnung, wobei wir Ihnen im Vorfeld alle notwendigen Unterlagen zur Verfügung stellen.

 

Zusätzliche Informationen:

Um das Verständnis weiter zu vertiefen, senden wir Ihnen gerne im Vorfeld detaillierte Abrechnungsformulare Ihrer Berufsgenossenschaft zu. Dies erleichtert nicht nur den organisatorischen Ablauf, sondern gewährleistet auch eine reibungslose Teilnahme Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Schulungsprogramm.

 

Zusammenfassung:

Die Ersthelferausbildung nach DGUV Grundsatz 304-001 ist nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern eine Investition in die Sicherheit und das Wohlbefinden Ihrer Belegschaft. Wir stehen Ihnen zur Seite, um diese Schulungen effizient, kosteneffektiv und praxisnah in Ihrem Unternehmen umzusetzen. Gemeinsam schaffen wir eine sichere Arbeitsumgebung und stärken die Handlungsfähigkeit Ihrer Teams in Notfallsituationen.

 

 


 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.